E-Pfeife kaufen

Sehr bekannt sind zurzeit die sogenannten E Pfeifen auch als Elektropfeife oder E Pipe sehr bekannt. Es handelt sich hier um eine Alternative zu einer altbekannten Pfeife. Sie funktionieren genauso wie alle anderen E Dampfer und sind damit nicht nur gesünder, sondern auch vielfältiger im Geschmack. Wenn du dich nun für so ein Produkt interessierst, ist es wichtig, dass du einige Dinge über das Gerät weißt.

In diesem Ratgeber haben wir dir daher die unterschiedlichen Informationen zusammengefasst. So kannst du schnell einfach und vor allem übersichtlich die wichtigsten Punkte erfahren. Außerdem zeigen wir dir welche unterschiedlichen E Pfeifen es gibt und wo die Vor- und die Nachteile liegen. Du bekommst hier auch eine Liste mit den wichtigsten Punkten, die du bei einem Kauf berücksichtigen solltest. Hier bekommst du die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema E Pfeifen.

Die wichtigsten Teile an einer E Pfeife

Auf den ersten Blick sehen sich die E Pfeifen und die herkömmlichen Pfeifen sehr ähnlich. Bei den E Zigaretten ist das nicht der Fall. Diese sehen eher aus wie Stifte. Bei den Pfeifen ist die Optik jedoch erhalten geblieben und genau das macht die Produkte so interessant. Auch wenn Sie optisch nicht identisch sind, die Technik im Inneren ist jedoch sehr ähnlich mit der der E Zigaretten.

  • Pfeifenkopf
  • Depot
  • Verdampfer
  • Cartomizer
  • Mundstück

Pfeifenkopf

Wie bei allen anderen Tabak Pfeifen wurde der Kopf der E- Pfeife optisch genauso gebaut. Du hast hier sogar die Wahl zwischen Kunststoff in Holz Optik oder dem Material Jadeit. Bei den E Pfeifen wird hier nicht etwa der Tabak eingefüllt. Im Inneren sitzt der Akku, den alle E Dampfer benötigen. Bei manchen Modellen hast du sogar am Kopf, wo sonst der Tabak reingestopft wird, eine Lampe. Diese soll die Glut imitieren und leuchtet auf, wenn du an dem Gerät ziehst. Auch das An und Ausschalten ist hier ein wenig anders als bei E Zigaretten. Entweder geschieht dieses über einen Knopf oder durch einen Zug an der E Pfeife.

Depot

Da wo du das Liquid einfüllst, ist das Depot also der Tank. Diesen Tank findest du im Hals der Pfeife. Er ist also bei vielen Modellen auch nicht sofort ersichtlich und eher versteckt. Du kannst diesen so oft befüllen, wie du möchtest. Je nach Hersteller und Modell schwankt das Fassungsvermögen der unterschiedlichen Tanks. Die Liquids können dabei entweder völlig ohne Zusätze oder auch mit Nikotin verwendet werden. Auch gibt es Pfeifen, die bereits zwei Depots haben. So hast du auch unterwegs immer die Sicherheit, dass dein Tank nicht vorzeitig geleert ist. Im Durchschnitt findest du Depots mit einem Fassungsvermögen zwischen 2 und 3 ml.

Verdampfer

Ein sehr wichtiges Bauteil bei der E Pfeife, der Verdampfer. Durch die Heizspirale wird die Flüssigkeit aufgeheizt. Der Verdampf sorgt nun dafür, dass der Dampf entsteht, den du über das Mundstück inhalieren musst. Wo sich der Verdampfer in den unterschiedlichen E Pfeifen befindet, hängt vom Hersteller ab. Du kannst also nicht wie bei dem Akku oder dem Depot davon ausgehen, dass er sich bei jeder E Pfeife an der gleichen Stelle befindet. Du wirst ihn also entweder im Mundstück oder im Pfeifenhals finden.

Cartomizer

Hier handelt es sich um eine andere Form der Verdampfer, die bereits seit 2011 auf dem Markt sind. Du hast hier den Vorteil, dass dieses Teil im Depot verbaut wurde. Das ist nicht nur für den Geschmack besser, sondern es kann auch die Entwicklung des Dampfes erhöhen. Gerade im Bereich der E Pfeifen solltest du zu diesem Verdampfer greifen. Das Geschmackserlebnis ist einfach viel intensiver und besser als bei der anderen Variante.

Mundstück

Auch dieses Teil ist der echten Pfeife sehr nachempfunden. Der Verdampfer ist in manchen Modellen auch hier verbaut. Wenn du dich allerdings für die Cartomizer Variante entscheidest, dann wirst du hier keinen Verdampfer finden. Du bekommst diese Mundstücke aus Holz oder auch Kunststoff. Du atmest hierdurch den Dampf ein. In manchen Fällen befindet sich hier auch der Ein- und Ausschalter für die E Pfeife.

Unterschiede zwischen E Pfeifen und herkömmlichen Pfeifen

Direkt im Inneren, wird bei den herkömmlichen Pfeifen der Tabak im Kopf verbrannt. Anders als bei einer Zigarette wird das Nikotin hier langsamer abgeben, da sich im Tabak keine Abbrennhilfe befindet. Außerdem werden Pfeifen nicht auf Lunge geraucht so wie Zigaretten. Die Pfeifen selbst werden nur gepafft und aus diesem Grund geschieht die Aufnahme des Nikotins nicht über die Lunge, sondern über die Mundschleimhaut. Außerdem hast du bei dem Pfeifentabak keinen festen Nennwert, wenn es um die Mengenangaben des Nikotins geht. Du weißt also nicht wie viel Nikotin du mit dem jeweiligen Zug konsumierst. Es gibt unterschiedliche Materialien, aus denen die Pfeifen hergestellt werden. Häufig wird Holz oder Kunststoff verwendet. Wobei Kunststoff eher unbeliebt ist. Der Geschmack wird hierdurch nicht verbessert.

Bei den E Pfeifen liegt der Hauptvorgang des Dampfens nicht im Pfeifen Kopf, sondern im Pfeifenhals. Hier befindet sich nämlich das Depot. Es findet keine direkte Verbrennung, sondern eine Erhitzung und Verdampfung im Gerät statt. Du atmest den Dampf über das Mundstück ein. Das ist genauso wie bei der herkömmlichen Variante. Hier entstehen jedoch keine giftigen Substanzen. Außerdem kennst du bei dieser Art auch die unterschiedlichen Angaben bezüglich des Nikotins. Du weißt also in Zukunft wie viel Nikotin dein Körper aufnimmt. Das Material der E Pfeifen beeinflusst auch nicht den Geschmack, denn dieser kommt ganz allein von den unterschiedlichen Liquids. Die E Pfeifen haben also einige Vorteile im direkten Vergleich mit herkömmlichen Pfeifen

Vor- und Nachteile von E Pfeifen

Vorteile

  • Gesundheit
  • Geschmack
  • Qualm
  • Asche

Die Gesundheit ist ein ganz klarer Vorteil. Du hast hier ca 95 Prozent weniger schädliche Stoffe als bei einer herkömmlichen Pfeife. Außerdem wird der Geschmack durch dich selbst bestimmt und nicht nur das Material der Pfeife. Du hast hier außerdem den Vorteil, dass kein Qualm entsteht, der unangenehm riecht. Dieser setzt sich häufig in Stoffen fest und gilt als unangenehm. Ein weiterer Vorteil ist außerdem, dass du hier keine Asche produzierst. Du brauchst die Pfeife also nicht ausleeren und bist immer auf der sicheren Seite.

Nachteile

  • Gewicht

Das Gewicht ist der einzige Nachteil. E Pfeifen sind ein wenig schwerer als die Pfeifen, welche man mit Tabak raucht. Aber auch hieran gewöhnst du dich nach einer kurzen Zeit.

Worauf solltest du beim Kauf von E Pfeifen achten?

Hier gibt es nicht so viele Unterschiede wie bei den E Zigaretten oder auch E Shishas. Die Form ist jedes Mal die Gleiche und auch die Farben sind sich hier sehr ähnlich. Lediglich bei dem Verdampfer gibt es einen kleinen Unterschied, den wir dir bereits oben erläutert haben. Du solltest also grundlegend darauf achten, dass du dir eine qualitativ hochwertige Pfeife kaufst. Verzichte auf günstige Produkte. Außerdem gibt es auch hier unterschiedliche Starter Angebote, bei denen bereits Liquid enthalten ist.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema E Pfeifen

1. Ab wann ist das Rauchen mit einer E Pfeife erlaubt?

Grundsätzlich ist das Rauchen in Deutschland erst mit 18 Jahren erlaubt. Darunter fallen auch die E Pfeifen. Die vielen unterschiedlichen Liquids sind zwar gesundheitlich nicht bedenklich, jedoch gibt es auch Flüssigkeiten, die Nikotin enthalten. Aus diesem Grund greift das Gesetzt auch in diesem Bereich. Laut dem Jugendschutzgesetz dürfen weder nikotinhaltige Erzeugnisse noch deren Behältnisse an Kinder und oder Jugendliche gegeben werden. Bei der E Pfeife handelt es sich um ein Behältnis.

Der Verkauf ist also generell verboten. Das gilt jedoch nicht für öffentliche Orte. Seit 2007 darf man an öffentlichen Orten oder Einrichtungen nicht mehr Rauchen. Für die E Pfeifen gilt das jedoch nicht. Du darfst diese also nutzen. Natürlich gelten hier auch Einzelfälle. So darf zum Beispiel der Wirt einer Gaststätte auch den Gebrauch der E Dampfer komplett untersagen. Es gibt darüber keine einheitliche Regelung. Du solltest also vorher nachfragen und nicht einfach losdampfen. Denn auch wenn der Dampf nicht gesundheitlich bedenklich ist, kann er für viele Menschen störend sein. Das ist immer eine Frage des Respekts und des Umgangs.

2. Wie hoch sind die Kosten einer E Pfeife?

In erster Linie hast du natürlich die Anschaffungskosten. Diese belaufen sich für ein hochwertiges Modell mit ausreichend Funktionen zwischen 50 und 80 Euro. Damit hast du aber nur die Pfeife. Alle E Dampfer haben jedoch auch Folgekosten. Du musst zum Beispiel den Verdampfer regelmäßig austauschen und auch die unterschiedlichen Liquids kosten Geld. Hier kommt es natürlich darauf an wie häufig du die Pfeife benutzt und auch wie intensiv dein Konsum ist. Außerdem steigen die Kosten je mehr Liquids du dir aussuchst. Eine pauschale Aussage zu den Folgekosten kann nicht getroffen werden. Es kommt zum einen darauf an welchen Hersteller du wählst und dann auch auf die unterschiedlichen Liquids. Flüssigkeiten, die nicht sehr häufig gewählt werden, sind in der Regel teurer als Geschmacksrichtungen, die viele verwenden.

3. Kann die E Pfeife helfen mit dem Rauchen aufzuhören?

Diese Antwort kann nicht verbindlich und für jeden beantwortet werden. Du kannst mit der E Pfeife langsam die Menge des Nikotins senken. So fängst du erst mit einem Liquid an, welches eine höhere Nikotin Menge aufweist und dann schwächst du dieses nach und nach ab. Bei einigen Menschen funktioniert diese Art und Weise. Nach ein paar Monaten kannst du komplett von dem Nikotin Konsum weg sein. Es gibt jedoch keine Garantie oder Studie darüber, ob das langfristig und immer funktioniert. Möchtest du mit dem Rauchen aufhören, gibt es aber noch andere Methoden. Viele Menschen suchen keine Alternative, sondern lassen es einfach ganz sein. Wieder andere schwören in diesen Fällen auf Hypnose. Die Möglichkeiten sind genauso vielfältig wie die Menschen selbst und nicht jede Methode funktioniert auch bei jedem. Wichtig ist nur, dass du den Willen hast, mit dem Rauchen aufzuhören. Du musst über deinen Schatten springen und dein Durchhaltevermögen stärken, dann funktioniert es auch mit dem nicht Rauchen und der gesunden Lebensweise.

Du kannst die E Pfeifen in speziellen Fachgeschäften kaufen, oder auch bequem von zu Hause aus bei dem bekannten Shopping Riesen Amazon, der eine große Auswahl an E Pfeifen hat.